- Off-Highway Powertrain Services verkürzt Dauer geplanter Stillstände für einen Kunden durch Hotspot-Analyse
- Fallbeschreibung:
Eine malaysische Papierfabrik beauftragte Off-Highway Powertrain Services (OHP Services) mit der Überprüfung und Verbesserung von Effizienz und Effektivität der internen Instandhaltungsprozesse mit besonderem Augenmerk auf die Gelenkwellen. Wir schlugen vor, den aktuellen Zustand der Antriebsstränge mittels Hotspot-Analyse zu dokumentieren. Die Analyse ergab, dass die Gelenkwellen stark abgenutzt waren. Dies führte zu intensiven und detaillierten Gesprächen mit dem Kunden hinsichtlich Instandhaltung und Ersatzteilbevorratung, wobei auch eine teilweise fehlende Optimierung der Instandhaltungsprozesse festgestellt wurde, so dass anschließend Lösungen und Verbesserungen umgesetzt werden konnten.
Da die Hotspot-Analyse an einer laufenden Maschine durchgeführt werden kann, lassen sich Korrekturmaßnahmen lange vor einem geplanten Wartungsstillstand planen. In diesem Fall wurden ca. 26 % der Wartungszeit eingespart, da bisher aufgrund der geografischen Lage der Papierfabriken Zeit für den Versand von Ersatzteilen und anschließende Reparaturen verloren ging.
Es gibt keine lokalen Service-Center für Gelenkwellen, so dass der Kunde zusätzliche Komponenten und Ersatzteile vor Ort lagern musste. Jetzt werden die zu ersetzenden Komponenten vor dem geplanten Stillstand identifiziert: Die Lagerplanung kann im Voraus erfolgen, es wird weniger Lagerbestand vor Ort benötigt und es werden Kapitalkosten eingespart.
- Technischer Hintergrund:
Hotspot-Analyse
Die Hotspot-Analyse von OHP Services ist ein hochspezialisiertes Verfahren zur Schwingungsanalyse, die eine frühzeitige Verschleißerkennung an Gelenkwellen ermöglicht. Sie wird in Verbindung mit herkömmlichen Methoden zur Verschleißbestimmung eingesetzt. Da Gelenkwellen oft schwer zugänglich und durch Schutzvorrichtungen abgeschirmt sind, reicht die geplante Stillstandszeit oft nicht aus, um eine umfassende manuelle Inspektion zur Erkennung und Feststellung des Verschleißes durchzuführen.
Mit der Hotspot-Analyse kann der Verschleiß an einer laufenden Maschine ermittelt werden, so dass eine manuelle Überprüfung der Gelenkwellen während der geplanten Stillstände nicht mehr erforderlich ist.
Herausforderung:
- Höhere Effizienz des Wartungsprozesses
- Geringerer Verschleiß und längere Lebensdauer der Kardanwellen
Lösung:
- Es wurde eine Hotspot-Analyse durchgeführt, um den aktuellen Zustand der Antriebe zu dokumentieren
- OHP Services führte aufgrund dieser Erkenntnisse außerdem korrigierende Maßnahmen durch, z. B. Ausrichtung, Schmierung usw.

Gebrochene Zapfenkreuzdichtung
Kundennutzen:
- Bessere Planung und Vorbereitung der Abschaltung – Zeitersparnis ~ 26 %
- Längere Lebensdauer der Antriebskomponenten
- Reduzierte Ersatzteilhaltung (43 %) von Gelenkwellen mit einhergehender Kapitalersparnis
- Verbesserte Maschinenlaufzeiten und Verfügbarkeit
Was war besonders?
- Der Kunde vertraute OHP Services das Team bei der Erreichung seiner Ziele unterstützen zu können. OHP Services lieferte eine auf die örtlichen Gegebenheiten zugeschnittene Lösung.